KultKunst Ausstellungsbroschüre

zum Mittelschwäbischen Kunstpreis 2012

"Jo Thoma beschäftigt sich seit einiger Zeit intensiv mit Natur, speziell mit dem Wald. Neben einem theoretischen und ökologischen Zugang erforscht sie den Wald als Raum für menschliche Emotionen und Phantasien und als mythologischen Schauplatz. Als Künstlerin bildet sie den Wald nicht ab, um dem Betrachter Anlass zum Staunen und Schweigen zu geben, sondern um den Wald als Projektionsfläche für eigene Vorstellungen auszubreiten. Dabei nimmt sie typisch deutsche Vorstellungen des romantischen Waldes ebenso in ihre Arbeiten auf, wie die pragmatischere amerikanische Vorstellung vom Wald als Wildnis, als der großen Herausforderung, gegen die sich der Mensch mit Überlebenwillen beweisen muss und kann...Das Foto "The Dome" wurde auf einer Amerikareise mit einer kleinen digitalen Kamera aufgenommen. Die angebliche Perfektion einer konturscharfen, farbgenauen Abbildung ist nicht das Hauptinteresse der Künstlerin, entscheidend sind für sie Komposition, Motiv, Stimmung und farbliche Nuancierung. Aus einem gezielt gesuchten Motiv und einem Schnappschuss entwickelt sie mit Hilfe moderner Technik ein kaleidoskophaftes neues Bild und erschafft ein geschlossenes Ganzes, das zusätzliche Wahrnehmgsräume öffnet und dabei seinen rein abbildhaften, fotografischen Charakter verliert."


Kataloge Auswahl

2024 OtherWorld (e)

2023


2022 "10" (g), Katalog Kunstverein Schwabmünchen

2021 Neue Mitglieder, Ecke Künstlervereinigung

2005 Schwäbischer Kunstpreis (g)

2015 Rorschach, edited Jo Thoma

2010 Friedberger Kunstausstellung (g)

2006 Kunstverein Ebersberg

2004  Stereo Your Type (e)

24. Große Nordschwäbische Kunstausstellung



Friedberger Kunstausstellung